Produkte > Schnelltests > Schnelltests Speichel
Schnelltests Speichel
Einsatz der Speichel- und Spucktests
Die beiden Schnelltest Varianten dienen zur qualitativen in-vitro-Bestimmung von SARS-CoV-2-Antigen in menschlichen Speichel. Sie dienen als Schnelluntersuchung (Testergebnis in ca. 15 Minuten) bei Verdachtsfällen auf neuartiges Coronavirus, kann aber auch als Bestätigungsmethode für den Nukleinsäure-Nachweis in entlassenen Fällen verwendet werden. Ein positives Testergebnis weist darauf hin, dass die Proben SARS-CoV-2-Antigen enthalten. Ein negatives Testergebnis schließt die Möglichkeit einer Infektion nicht aus.
Wir verfügen über Speichel- und Spucktests für den Gewerblichen- und den Laiengebrauch außerhalb des Labors.
Alle Tests sind BfArM (Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte) zugelassen.

Speicheltests "Lolly-Tests" (1er oder 5er VE)
Bei der Lolly-Methode handelt es sich um eine nicht-invasive und damit kinderfreundliche Probenentnahme, die einen sensitiven Nachweis von SARS-CoV-2 ermöglicht. Anstatt Speichel auszuspucken, braucht man beim Lolly Test nur einen Tupfer für ca. 10 Sekunden unter die Zunge (sublingual) legen, um die Speichelprobenentnahme abzuschließen.
Im Lieferumfang enthalten:
- Nachweiskit
- sterile Tupfer kurz
- Röhrchen Pufferlösung integriert
- Gebrauchsanleitung

Spucktests (1er oder 5er VE)
Bei den Spucktests handelt es sich um eine nicht-invasive Probenentnahme, die einen sensitiven Nachweis von SARS-CoV-2 ermöglicht. Nach 1-2x räuspern wird die Speichelprobe in das mitgelieferte Behältnis abgegeben.
Im Lieferumfang enthalten:
- Nachweiskit
- Probenentahmeröhrchen
- Pipetten
- Einwegbehältnis für Speichelprobe
- Gebrauchsanleitung
